Mainz liest Neringa

Unser Literaturkreis im Gespräch mit Stefan Moster

Lesekreis von Erlesenes & Büchergilde | Altstadt

Die beiden Literaturkreise der Buchhandlung Erlesenes & Büchergilde treffen sich seit Bestehen der Buchhandlung regelmäßig, um über Bücher zu sprechen, die sie gemeinsam auswählen.
In der Festivalwoche werden wir natürlich über „Neringa“ sprechen, das in der in dieser Zeit Thema in der ganzen Stadt sein wird.
Wir freuen uns ganz besonders, dass auch Stefan Moster an diesem Abend mit in der Runde ist.
Sie möchten den Autor persönlich kennenlernen? Und haben Lust, mit uns über den Roman zu diskutieren?
Dann werden Sie für diesen Abend Teil unseres Literaturkreises. Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch über ein Buch, das viele spannende Anknüpfungspunkte bietet.
Natürlich ist die Lektüre des Romans Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung.

Voranmeldung unter post[at]buechergilde-mainz.de. Teilnahme per Zoom möglich.

Mi, 21.09.2022 | 20.00-22.00 Uhr | Neubrunnenstraße 17, 55116 Mainz | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich
Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei.

Mitwirkende: Stefan Moster und die Teilnehmer:innen der Lesekreise

Im Nimmerland um 8

Stefan Moster – Neringa oder Die andere Art der Heimkehr

Literaturkreis der Nimmerland Kinderbuchhandlung | Gonsenheim

Diskutieren Sie mit uns das Buch, das uns während der Literaturfestivalwoche „Mainz liest ein Buch“ allumfassend beschäftigen wird! Neringa ist literarisch und dennoch gut lesbar, spielt in Teilen in Mainz, nimmt auch Bezug auf Mainzer Kriegs- und Nachkriegsgeschichte und ist dennoch in keiner Weise heimattümelnd. Durch seine große Bandbreite an angesprochenen Themen, von Erinnerungskultur über Arbeitsmigration in Europa, Mainzer Stadtgeschichte und Missbrauch bis hin zu Schuld, Identität und Trauma, bietet es ein breites Spektrum an Lesarten und Anknüpfungspunkten für eine spannende Diskussion. Wir freuen uns auf den Abend mit Ihnen!
Wir treffen uns in Präsenz mit Maske. Wenn Sie online zuhören möchten, lassen wir Ihnen gerne den Zoomlink zukommen. Wir bitten für beides um Anmeldung per Email an: nimmerland-mainz[at]gmx.de.

Mi, 21.09.2022 | 20.00-22.00 Uhr | Kurt-Schumacher-Str. 56, 55124 Mainz | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich (Teilnahme per Zoom möglich)
Der Zugang ist leider nicht barrierefrei.

Gutenbuchclub

Der Literatur-Podcast aus Mainz

Podcast des Gutenbuchclubs | digital

Der Gutenbuchclub ist Literaturkritik für alle und für dich. Wir suchen Bücher aus, damit du es nicht musst. Danach sprechen wir darüber, und du kannst einfach zuhören. Ob du das Buch gelesen hast oder nicht, spielt dabei keine Rolle: Zu Beginn jeder Folge liefern wir dir „zwischen Tür und Angel“ alles, was du an Inhalt brauchst. Danach bist du aber gefragt: Teile deine Meinung mit uns und werde so ganz einfach Mitglied im Gutenbuchclub!

Für Mainz liest ein Buch lassen wir uns mal einen Lektüretipp geben und sprechen über  »Neringa oder Die andere Art der Heimkehr« von Stefan Moster. Also, worauf wartest du? Lies und diskutiere mit! Du findest uns auf allen Plattformen wie Instagram und Twitter @gutenbuchclub.

ab dem 18.09.2022 | auf Spotify, iTunes und allen verfügbaren Podcatchern | kostenfrei

Mitwirkende: Elisabeth Brachmann und Felicitas Boos