Veränderungen der Kulturlandschaft im Gespräch

Talkrunde des Gutenberg-Museums Mainz | Altstadt
Ob auf Bedruckstoff aufgebrachte Farbe oder mit Baustoffen errichtetes Haus: Seit jeher verändern Druckerzeugnisse und Gebäude die Welt. Welche Wirkungen entfalten Gedrucktes und Erbautes heute? Hat das gedruckte Wort mehr Gestaltungskraft als seine digitale Version? Und welchen Einfluss üben architektonisch gestaltete Kulturbauten auf eine Stadtgesellschaft aus? Diesen Themen spüren „Neringa“-Autor Stefan Moster und die ukrainische Schriftstellerin Marjana Gaponenko im Gespräch mit Museumsdirektor Dr. Ulf Sölter nach. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zum Austausch bei einem Glas Wein.
Do, 22.09.2022 | 19.30-21.00 Uhr mit anschließendem Ausklang | Gutenberg-Museum, Liebfrauenplatz 5, 55116 Mainz | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich
Der Zugang und die sanitären Anlagen sind barrierefrei.
Mitwirkende: Stefan Moster (Autor), Marjana Gaponenko (Schriftstellerin), Dr. Ulf Sölter (Moderation)