Frottage im Druckladen des Gutenberg-Museums

Offener Workshop des Drucklades des Gutenberg-Museums Mainz | Altstadt
„Auf Pflaster kann man gehen, wer Steine verlegt, schafft eine Grundlage, die anderen dient“, heißt es in „Neringa“. Die Grundlage für die Demokratisierung des Wissens schuf Johannes Gutenberg mit der Erfindung des Druckens mit beweglichen Lettern — eröffnete sie doch erstmals vielen Menschen den Zugang zum gedruckten Wort. In dieser Tradition bietet der Druckladen des Gutenberg-Museums das Drucken geometrischer und abstrakter Formen auf Papier mit dem Frottageverfahren an — und so die Pflastersteine in der Seilergasse in Druckmotive zu verwandeln. Die entstandenen Arbeiten werden am Donnerstagabend bei der Talkrunde des Gutenberg-Museums präsentiert.
Mo, 19.09.2022-Mi, 21.09.2022 | 09.00-17.00 Uhr | Druckladen des Gutenberg-Museums, Liebfrauenplatz 5 (Eingang Seilergasse), 55116 Mainz | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich
Der Zugang und die sanitären Anlagen sind barrierefrei.