
Oben Erde, unten Himmel
Ein heimlich abgebrochenes Studium, eine enttäuschte Liebe, ein verlorener Job – die 25-jährige Suzu ist an einem Tiefpunkt angelangt, als sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird. Zwar hat sie den Überblick verloren, was genau in der Stellenbeschreibung des Herrn Sakaida stand, sagt ihm aber zu.
Nun ist sie Teil seines Leichenfundort-Reinigungsteams, das Wohnungen von Kodokushi-Fällen, also von allein verstorbenen Personen, gründlich säubert.
Die Heldin und ihre äußeren Umstände bilden eine aberwitzige Kombination, die die Autorin Milena Michiko Flašar genial gesetzt hat. Die in der Großstadt lebende junge Frau, deren Sozialkontakt sich bisher auf ihren Hamster beschränkte, öffnet sich über die Beschäftigung mit dem, was der Tod hinterlässt, dem Leben.
Oben Erde, unten Himmel ist erhältlich als Taschenbuch für 15€ im (stationären) Buchhandel oder als eBook.
Milena Michiko Flašar
Milena Michiko Flašar, geboren 1980 in St. Pölten, hat in Wien und Berlin Germanistik und Romanistik studiert. Sie ist die Tochter einer japanischen Mutter und eines österreichischen Vaters. Ihre Werke, u.a. Romane wie Ich nannte ihn Krawatte (Longlist des Deutschen Buchpreises 2012) und Herr Kato spielt Familie wurden in viele Sprachen übersetzt, auf die Bühne gebracht und mit zahlreichen Preisen geehrt. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Wien.
Foto: © Helmut Wimmer
