Ideen- und Vernetzungsbörse

Wir möchten Sie miteinander ins Gespräch bringen und Sie dabei unterstützen, mit anderen interessierten Akteur:innen in Kontakt zu treten, um sich gegenseitig bei Ihren Veranstaltungen zu unterstützen oder gemeinsam neue Veranstaltungen zu kreieren. Hierfür haben wir hier unsere Vernetzungsbörse, die in fünf Bereiche gegliedert ist: Organisation, Zielgruppen, Medien, Formate und Themen. In den meisten dieser Bereiche finden sich zwei Gruppen wieder: Die erste besteht aus Menschen, die sich für bestimmte Aspekte der einzelnen Bereiche interessieren, aber noch Unterstützung/Kooperationen suchen oder gebrauchen könnten. In der zweiten Gruppe finden sich diejenigen, die über bestimmte Expertisen, Erfahrungen, Infrastrukturen u. ä. verfügen und diese anderen zur Verfügung stellen möchten. Zusätzlich stellen wir Ihnen konkrete Veranstaltungsideen zur Verfügung, die Sie gerne umsetzen oder mit eigenen Ideen ergänzen können. Zusätzlich haben wir Ihnen eine Übersicht über die Themen und Orte des Romans zusammengestellt.

Sie möchten ein eigenes Hilfsgesuch oder -angebot aufgeben? Füllen Sie einfach unser Formular aus. Wir prüfen Ihren Beitrag und werden Ihn dann veröffentlichen. Wenn Ihr Angebot oder Ihre Anfrage nicht mehr aktuell ist, schreiben Sie einfach eine E-Mail an veranstalter[at]mainzliest.de Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über neue Hilfsangebote und -gesuche informiert werden möchten, abonnieren Sie einfach unseren Vernetzungsverteiler. Vielen Dank, dass Sie „Mainz liest“ uns unterstützen!

In die Vernetzungsbörse eintragen
  • Hier können Sie eintragen, in welcher Form Sie Hilfe benötigen oder andere untersützen können
  • Falls Sie z. B. ein besonderes Thema oder ein spezielle Zielgruppe interessiert, können Sie dies hier eintragen.
  • Welche Kontaktdaten dürfen wir von Ihnen veröffentlichen?

    Damit andere Akteur:innen Kontakt mit Ihnen aufnehmen können, können wir Ihre Daten auf unserer Website veröffentlichen. Falls Sie das nicht möchten, besteht auch die Möglichkeit, dass wir Ihre Daten nur intern verwalten und nur auf gezielte Anfragen hin herausgeben. Bitte geben Sie im Folgenden an, welche Daten wir wie zur Verfügung stellen dürfen.
  •  

Veranstaltungsideen

Hier haben wir Ideen für konkrete Veranstaltungen gesammelt, die Sie gerne umsetzen oder als Vorlage für eine eigene Idee benutzen dürfen.

Ich hätte eine Idee für folgende Veranstaltungen…

IdeeBeschreibungIdeen zur UmsetzungZielgruppeVerbindung zum Roman
Kneipentour als LesespaziergangWie bei einer klassischen Kneipentour zieht die Gruppe gemeinsam von Kneipe zu Kneipe. Neben (alkoholischen) Getränke erwartet sie an jeder Station eine Lesung aus dem RomanErwachsene
Lebensverändernde Fragen verkaufen als Charity-Aktion für WohnsitzloseIn der Innenstadt werden an Passant:innen Zettel mit „lebensverändernden Fragen“ verkauft, der Erlös geht an Wohnsitzlose in MainzDie Fragen könnten von Wohnsitzlosen selbst oder von (gemeinnützigen) Organisationen verkauft werdenErwachsene; Wohnsitzlose; (gemeinnützige) OrganisationenDer wohnsitzlose Henry verkauft selbstgeschriebene Fragen, um sich so etwas Geld zu verdienen
Kräuter sammeln im WaldKräuter- und Pilzwanderung durch den (Lenneberg-)waldKinder; Erwachsene; Senior:innen NaturinteressierteDer wohnsitzlose Henry kocht sich gerne einfache Gerichte mit selbstgesammelten Kräutern und Pilzen
Lesung mit HutmodenschauLesung aus dem Roman in einem Hutgeschäft, verbunden mit einer HutmodenschauKinder; Erwachsene; Senior:innen; ModeinteressierteDer Modedesigner Ernesto sucht nach einem Accessoir, das seine neuste Kollektion perfekt abrundet; im TV wird er auf einen Hut des ehemaligen Hutmachers Egon aufmerksam, der sein Hutgeschäft aufgeben musste
KonzertKonzert mit den Musikstücken, die im Roman erwähnt werden (u. a. „Crazy“ von Gnarls Barkley, „Beautiful Day“ von U2)

Organisation (Finanzierung – Moderation – Netzwerke – Organisation – Räumlichkeiten – Werbung u.ä.)

Hier finden Sie Angebote zur Unterstützung bei der Organisation Ihrer Veranstaltung, also z. B. Erfahrung in Veranstaltungsorganistion, Pressearbeit, Moderation oder Räumlichkeiten, die zur Verfügung gestellt werden können oder Kontakte zu bestimmten Institutionen oder Akteur:innen.

Ich kann Hilfe anbieten bei…

KategorieDetailsInstitution/NameKontakt
RäumlichkeitenDie Wissenschaftliche Stadtbibliothek kann für Lesungen, Vorträge oder andere Formate den historischen Lesesaal zur Verfügung stellen (max. 100 Personen). Veranstaltungstechnik und Personal steht zur Verfügung, ebenso übernehmen wir als Kooperationspartner die Öffentlichkeitsarbeit und Druckkosten für Flyer und Plakate. Thematisch sind wir nicht festgelegt und freuen uns über alle Nachrichten.Wissenschaftliche Stadtbibliothek MainzAnsprechperson:
Elisabeth Berninger-Rentz

E-Mail:
elisabeth.berninger-rentz[at]stadt.mainz.de

Tel:
06131/122560
RäumlichkeitenEine wunderschöne Altbauvilla in der Mainzer Neustadt (Hindenburgstr. 12, 55118 Mainz)macondo Kommunikation GmbHauf Anfrage veranstalter[at]mainzliest.de
RäumlichkeitenIm Café Malete im Caritas Haus Rochus (Emrichruhstraße 33, Mainz-Mombach) steht ein großer Vortragsraum zur Verfügung.auf Anfrage (veranstalter[at]mainzliest.de)Ansprechperson:
Brigitte Gebhart

E-Mail:
maitibet79[at]gmail.com

Tel:
06131/ 5847689
RäumlichkeitenRaum für VeranstaltungenMainzer HospizgesellschaftAnsprechperson:
Kerstin Thurn

E-Mail:
Thurn[at]mainzer-hospiz.de

Tel:
auf Anfrage (veranstalter[at]mainzliest.de

Ich benötige Unterstützung bei…

KategorieDetailsInstitution/NameKontakt
Finanzierung Die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers plant eine Lesung mit der Autorin. Wie beim letzten Lesefestival wird auch dieses Jahr Dr. Thomas Schröder moderieren. Wir suchen eine:n Kooperationspartner:in, die/der bei der Veranstaltung gemeinsam mit uns auftritt und einen Teil des Autorinnenhonorars übernimmt.
Die Räume der Bücherei bieten Platz für etwa 80 Personen. Organisation, Öffentlichkeitsarbeit etc. werden von den Bibliotheken der Stadt übernommen.
Öffentliche Bücherei – Anna SeghersAnsprechperson:
Elisabeth Berninger-Rentz

E-Mail:
elisabeth.berninger-rentz[at]stadt.mainz.de

Tel:
06131122560

Zielgruppen (Kinder – Schüler:innen – Erwachsene – Senior:innen u.ä.)

Wenn Sie eine Veranstaltung speziell für eine bestimmte Zielgruppe (also z. B. Schüler:innen oder Senior:innen) anbieten möchten, können Sie hier nachlesen, ob es noch andere Organisator:innen mit derselben Zielgruppenvorstellung gibt, mit denen Sie sich zusammenschließen oder austauschen können.

Ich helfe bei der Organistation von Veranstaltungen mit/für…

KategorieDetailsInstitution/NameKontakt

Ich interessiere mich für Veranstaltungen mit/für…

KategorieDetailsInstitution/NameKontakt

Medienformate (Bild – Inszenierungen – Intermedialität – Klang u.ä.)

Sie sind z.B. Musiker:in oder Künstler:in? Sie interessieren sich für Film oder Audio, Ihnen fehlt es aber an den nötigen Fähigkeiten? Dann finden Sie hier vielleicht eine:n passende:n Kooperationspartner:in.

Ich habe Expertise im Bereich…

KategorieDetailsInstitution/NameKontakt

Ich interessiere mich für…

KategorieDetailsInstitution/NameKontakt

Veranstaltungsformate (Diskussionen – Lesekreise – Lesungen – Stadtführungen – Workshops – Partys u.ä.)

Sie haben eine Idee für ein Veranstaltungsformat, also. z.B. einen Lesekreis oder eine Stadtführung? Dann haben Sie hier die Möglichkeit, herauszufinden, ob es bereits andere Interessent:innen mit ähnlichen Formatideen gibt, mit denen Sie sich absprechen, austauschen oder zusammenschließen können.

Ich habe Ideen für die Veranstaltungsformate…

KategorieDetailsInstitution/NameKontakt

Ich organisiere die / helfe mit bei den Veranstaltungsformaten…

KategorieDetailsInstitution/NameKontakt

Themen (Comiczeichnen – Depressionen – Gärtnern – Mobbing – Natur und Umwelt – Obdachlosigkeit u.ä.)

Hier können sich Menschen finden, die spezielle Themen und Aspekte des Romans spannend finden. Dabei können Sie interessierte:r La:in sein oder bereits über Expertise verfügen.

Ich verfüge über Expertise oder Netzwerke zu den Themen…

KategorieDetailsInstitution/NameKontakt

Ich interessiere mich für die Themen…

KategorieDetailsInstitution/NameKontakt