Spurensuche auf dem Hauptfriedhof

Mainz liest ein Buch – Handwerker bauten die Stadt!

Stadtführung des Dezernats für Umwelt, Grün, Energie und Verkehr und dem Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR in Kooperation mit Geographie für Alle e.V. und der Schauspielgruppe nwn | Oberstadt

Der Hauptfriedhof ist nicht nur ein Stück Mainzer Stadtgeschichte. Er ist auch letzte Ruhestätte für zahlreiche Persönlichkeiten, die in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt gelebt und gewirkt haben. Das Dezernat für Umwelt, Grün, Energie und Verkehr Mainz und der Wirtschaftsbetrieb Mainz bieten auf dem Hauptfriedhof Führungen von „Geographie für Alle“ und der Schauspielgruppe nwn an, bei denen Jakob Flieder und zeitgenössische Mainzer Handwerker posthum geehrt werden, indem die Persönlichkeiten zum Leben erweckt und ihre Lebenswege mit den Einflüssen auf die Stadt für uns heute erlebbar gemacht werden.

Die Veranstaltung eignet sich für Erwachsene.

So, 25.09.2022 | 15.00-16.00 Uhr und 15.20-16.20 Uhr | Haupteingang Hauptfriedhof, Untere Zahlbacher Straße, 55131 Mainz | Eintritt frei

Mainzer Pflaster hautnah!

Barfußpfad der Insight Outside GbR für Erlebnispädagogik | Altstadt, Oberstadt

Gerne möchten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden einen Barfußpfad der besonderen Art spazieren gehen. Auf unserer Reise durch das Mainzer Pflaster (barfuß) möchten wir über die Szenen Neringas ins Gespräch kommen, die uns unter die Haut gegangen sind, uns vielleicht zur Auseinandersetzung mit unserer eigenen Geschichte, Herkunft etc. geführt haben. Was bewegt uns heute und was sind unsere hautnahen Erlebnisse der Vergangenheit und Wünsche für die Zukunft. Starten wollen wir auf dem Markt und auf geschwungenen Pfaden durch die Altstadt in Richtung Stadtpark gehen. Dort wollen wir dann gemeinsam bei einem schönen Markt-Picknick (jede:r bringt was mit, gerne vom Markt) die Veranstaltung ausklingen lassen.

Anmeldung bis zum 21.09.2022 (max. 12 Teilnehmer:innen).

Fr, 23.09.2022 | 11.00-14.00 Uhr | Treffpunkt vor den Bänken von St. Christoph, Hintere Christofsgasse 3-5, 55116 Mainz | Altstadt, Oberstadt | Unkostenbeitrag für Verpflegung und Material auf Spendenbasis
Die Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei.

Mitwirkende: Lara Merz

Auf den Spuren des Mainzer Aureus

Schnitzeljagd des Dezernats für Umwelt, Grün, Energie & Verkehr und Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR | Oberstadt

Welche Berühmtheiten haben auf dem Mainzer Hauptfriedhof ihre letzte Ruhestätte? Gibt es dort Hinweise auf die deutsch-französische Vergangenheit? Und wenn ja, welche? Fragen, die man sich mit Hilfe der „Spurensuche“ selbst beantworten kann. Die Quizrallye wurde von ehemaligen Schülerinnen der Maria Ward-Schule frei nach dem Motto: „Docendo discimus – Indem wir lehren, lernen wir“ ausgetüftelt und führt junge und alte Geschichtsdetektive über das Gelände der Begräbnisstätte. Kurzentschlossene erhalten die Fragebögen vor Ort. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Unterlagen vorher runterzuladen.

Die Veranstaltung eignet sich besonders für Kinder.

So, 18.09.2022-So, 25.09.2022 | 07.00-18.00 Uhr | Hauptfriedhof, Untere Zahlbacher Straße, 55131 Mainz | Eintritt frei
Der Zugang ist barrierefrei.