Unser Orgateam „Mainz liest ‚Der Sprung'“

Wer sind eigentlich die Köpfe hinter unserem Literaturfestival? Unsere Mainz-liest-Kolleg:innen aus dem Orgateam stellen sich vor:

Anja Brauers

Ich bin Anja Brauers und arbeite in der Kinderbuchhandlung Nimmerland in Gonsenheim.
Ich finde es toll, dass wir jetzt schon zum zweiten Mal „Mainz liest“ stattfinden lassen, und dass alle Mainzer*innen die Möglichkeit haben werden, sich über die Themen des Buches auszutauschen. Ich freue mich auf viele Begegnungen!

Uli Kleinen

Hi! Mein Name ist Uli Kleinen, ich betreibe mit Andrea Steiner zusammen die Gonsenheimer Buchhandlung Seite36 und bin bei Mainz liest von Anfang an dabei.
Für dieses Jahr freue ich mich ganz besonders, eines meiner Lieblingsbücher mit noch mehr Menschen gemeinsam zu lesen & erleben! Die Charaktere & einzelnen Themen geben so viel her – und das zeigt sich auch im tollen Programm, dass die Mainzer:innen auf die Beine gestellt haben!

Thomas F. Koch

Ich bin Thomas Friedrich Koch und war zuletzt Redaktionsleiter im Kulturradio SWR2. Das erste Mal bin ich in Berührung gekommen mit „Mainz liest“ im Jahr 2005. Damals eine Initiative der Buchwissenschaft der Universität. Ich war sofort total begeistert von der Idee! Als 2022 eine neue Initiative mit „Mainz liest“ an den Start ging, haben wir gleich mit einer Veranstaltung mitgemacht. Jetzt bin ich Mitglied der Planungsgruppe und freue mich auf ein tolles Lesefest, bei dem wir wieder eine Lesung mit Radtour in den Gonsenheimer Wald beisteuern.

Sven Lohnke

Schatzmeister

Susanne Lux

Vorstandsvorsitzende

Ich bin Susanne Lux, Inhaberin der Nimmerland Kinderbuchhandlung in Gonsenheim und Mitgründerin des Vereins „Mainz liest“. Ich freue mich so sehr, dass es in Mainz wieder die Gelegenheit geben wird, sich gemeinsam mit EINEM Buch auseinanderzusetzen, dass ein Buch zum Stadtgespräch werden wird. Wir werden diskutieren, ins Gespräch zu kommen, alle möglichen Aspekte des Romans bearbeiten und das ist einfach toll!

Silke Müller

Vorstandsvorsitzende

Mein Name ist Silke Müller, ich bin Inhaberin der Buchhandlung Erlesenes & Büchergilde und Mitbegründerin des Vereins Mainz liest.
Ich freue mich sehr darauf, Simone Lappert hier in Mainz Willkommen zu heißen. Es ist wirklich etwas Besonderes, wenn eine Autorin eine ganze Woche in der Stadt ist und es so viele Begegnungsmöglichkeiten mit ihr gibt. Wie ihr Mainz wohl gefällt? Ich bin gespannt!

Mareike Schneider

Mein Name ist Mareike Schneider. Ich bin als Buchhändlerin bei Erlesenes & Büchergilde (@erlesenesmainz) im Bleichenviertel zu finden. Seit der Planungsphase von „Mainz liest Neringa“ bin ich im Orga-Team. Für Der Sprung von Simone Lappert war ich von Anfang an Feuer und Flamme, weil der Roman so viele generationsübergreifende Themen bietet. Ich bin total begeistert, was die Mainzer:innen wieder mit viel Engagement und Kreativität entwickelt haben. Das wird eine schöne Woche.

Thomas Schröder

Ich, Thomas Schröder, arbeite im Cardabela Buchladen und bin Mitglied im Verein „Mainz liest“.
Ich freue mich darauf, dass mit Simone Lapperts Roman für eine ganze Woche wie selbstverständlich ein Buch im Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Mainz steht. Die Möglichkeit, sich intensiv mit den unterschiedlichsten Menschen darüber auszutauschen, fasziniert.
In meinem Gespräch mit Simone Lappert am Freitag, den 07. Juni in der Öffentlichen Bücherei können wir dann sehr gerne auf viele dieser Momente zurückkommen.

Claudia Selzer

Die Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“ hat mich 2022 begeistert weshalb ich mich jetzt gerne im Verein Mainz liest e.V. engagiere.
Welch grandiose Idee, ein Buch innerhalb einer Stadt lebendig werden zu lassen und daraus ein Kaleidoskop an möglichen Veranstaltungen und Begegnungen entstehen zu lassen.
Ich freue mich auf viele tolle Veranstaltungen, u.a. einem Denkpfad im wunderschönen Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

Alexander Wasner

Vorstandsmitglied

Ich bin Alexander Wasner, Kulturredakteur und Literaturjournalist beim SWR und falls ich mich traue, von diesem Ast herunterzuspringen, werde ich in der Woche von „Mainz liest“ ganz schön viel mitmachen. Denn die erste Veranstaltung vor zwei Jahren hat die Kulturszene von Mainz schon sehr bereichert. Mit Sicherheit trifft man mich dazwischen in der Fetten Henne, dem Festival-Café.  

Andrea Steiner

Ich bin Andrea Steiner und betreibe zusammen mit Uli Kleinen die Gonsenheimer Buchhandlung Seite36.
Das diesjährige Programm zeigt wieder eine enorme Vielfalt.
Die Mainzer:innen haben tolles auf die Beine gestellt.
Persönlich freue ich mich auf das erneute & andere erleben des Buches!

Ina Weckop

Schriftführerin

Mein Name ist Ina Weckop und ich freue mich riesig, wieder ein Teil von „Mainz liest ein Buch“ sein zu können. Mitzuerleben, wie so viele Mainzer:innen sich für die Kultur in unserer Stadt engagieren, lässt mein Herz immer wieder höher springen und es ist spannend zu sehen, mit wie vielen kreativen Veranstaltungen die unterschiedlichen Themen des Romas aus dem Buch befreit und zum Leben erweckt werden. Selbst beteilige ich mich gemeinsam mit dem LyrikLabor mit einer literarischen Modenschau mit Kleidertausch. Ich freue mich auf viele neue Begegnungen und interessante Gespräche!

Karin Wolfgang

Ich bin Karin Wolfgang, arbeite in der Buchhandlung Nimmerland und bin Mitglied im Verein „Mainz liest“. Simone Lapperts Roman begeistert mich mit seiner großen Themenvielfalt, schaut mal in unseren Veranstaltungskalender, was es da alles zu entdecken gibt!
Ich freue mich auf viele neue Begegnungen in der Festivalwoche und darauf, dass wir alle gemeinsam in den Sprung eintauchen werden – das ist für mich das Allergrößte!
Und als passionierte Radlerin bin ich begeistert, dass auch ein Fahrradkurier eine wichtige Rolle im Sprung spielt…
Wir sehen uns!

Logo-ohne-Text

Petra Schweitzer

Logo-mit-Text

Mainz trägt den Sprung

Sie haben abgestimmt, welches Sprung-Zitat Sie sich auf den diesjährigen Sprung-Taschen wünschen und das Gewinnerzitat ist ab sofort auf unseren wiesengrünen Sprung-Taschen zu lesen. Unsere Jutebeutel erhalten Sie in allen Mainz-liest-Buchhandlungen (Cardabela Buchladen, Erlesenes & Büchergilde, Nimmerland Kinderbuchhandlung, Seite36).

Stadtimpulse: Best-Practice-Zertifizierung 2023

Wir jubeln und feiern: „Mainz liest“ wurde ausgezeichnet mit der Best-Practice-Zertifizierung 2023 der stadtimpulse! Wir freuen uns sehr und stoßen mit allen an, die durch ihre Beiträge zu „Mainz liest“ diese Zertifizierung möglich gemacht haben!

Mainz liest ‚Der Sprung‘ von Simone Lappert

Die Würfel sind gefallen: Vom 02.-09. Juni 2024 wird Mainz den „Sprung“ der schweizerischen Autorin Simone Lappert lesen! Das Taschenbuch ist für 12,00€ im Buchhandel erhältlich, Informationen zum Roman und zur Autorin finden Sie hier auf unserer Website. Wenn Sie mehr über den Roman, die Autorin und/oder das Lesefest erfahren wollen, melden Sie sich einfach zu unserer Kick-Off-Veranstaltung am 12. September 2023 an!

Vielen Dank an alle Veranstalter:innen!

Wir sagen Danke an alle Veranstalter:innen, die mit Ihren Veranstaltungen „Mainz liest Neringa“ zu einem unvergesslichen Literaturfest für alle Mainzer:innen (und Freund:innen von außerhalb) haben werden lassen:

„Special guests lesen am laufenden Band“

„VON HEIMAT & RÜCKKEHR. STADTFÜHRUNG AUF DEN SPUREN VON NERINGA“

Dezernat für Umwelt, Grün, Energie und Verkehr

„Auf den Spuren des Mainzer Aureus“ // „Spurensuche auf dem Hauptfriedhof“

„VON HEIMAT & RÜCKKEHR. STADTFÜHRUNG AUF DEN SPUREN VON NERINGA“ // „Mainz liest Neringa. Unser Literaturkreis im Gespräch mit Stefan Moster“

„55FILMZ@MainzLiest“

„Spurensuche auf dem Hauptfriedhof“

„Mainzer Pflastersteine werden zum kreativen Druckmotiv. Frottage im Druckladen des Gutenberg-Museums.“ // „Wie Gedrucktes und Erbautes Wirkung entfalten. Veränderungen der Kulturlandschaft im Gespräch“

„Einstimmungs-Matinee mit Rolf Hüffer und Alexander Wasner“

„Gutenbuchclub: Neringa oder Die andere Art der Heimkehr“

„Neringa – Auf den Spuren von Jakob Flieder durch Mainz“

„Mainzer Pflaster hautnah!“ // „Poesie (in) der Natur – eine Reise in die persönliche Vergangenheit und Gegenwart“ // „Biographic Landart – Ich im Spiegel der Natur“

Neringa-Logo-Katholische-Cityseelsorge

„EinBlicke: Neringa. Im Gespräch mit Zeitzeugen“

„‚… am Tierpark vorbei und weiter in den Wald‘ – auf Spuren der Kindheit von Stefan Moster

Neringa-Logo-Kunsthalle

„Zeichnend durch die Neustadt“

„Lesung und Werkstattgespräch mit Stefan Moster und Schülerinnen“

„Lesung und Werkstattgespräch mit Stefan Moster und Schülerinnen“ // „Im Nimmerland um 8: Stefan Moster – Neringa oder Die andere Art der Heimkehr“

„Spurensuche auf dem Hauptfriedhof“

„Im Gespräch mit Stefan Moster“

„Einstimmungs-Matinee mit Rolf Hüffer und Alexander Wasner“

„Bombennacht und Straßenpflaster (mit Stefan Moster und Michael Bermeitinger)“

„‚… am Tierpark vorbei und weiter in den Wald‘ – auf Spuren der Kindheit von Stefan Moster

„Neringa – Auf den Spuren von Jakob Flieder durch Mainz“

„Lesekreis ‚Neringa oder Die andere Art der Heimkehr‘. Eine Stadt liest ein Buch“ // „Im Gespräch mit Stefan Moster“

„Auf den Spuren des Mainzer Aureus“ // „Spurensuche auf dem Hauptfriedhof“

„‚Dem Pflaster auf der Spur‘. Lesung und Vortrag zu den denkmalschützerischen Aspekten in Stefan Mosters ‚Neringa'“

„Lesezirkel zum Roman ‚Neringa'“

Vielen Dank an alle Sponsor:innen!

Wir sagen Danke an alle, die uns finanziell oder medial unterstützt haben und ohne deren Hilfe wir „Mainz liest Neringa“ nicht hätten stemmen können:

mit freundlicher Unterstützung des Kulturdezernates der Landeshauptstadt Mainz

Vielen Dank an alle Unterstützer:innen!

Andrea Quirbach

Andrea Wolf

Anton Berman

Jochen Geilfuß-Wolfgang

Katharina Pischedda

Kerstin Rüther

Rosemarie Meyer

Stefan Moster

Stefanie Brich

Vielen Dank an unser Orgateam!

Wir sagen vielen Dank an unser Orgateam, das die letzten zwei Jahre viel Freizeit in die Planung von „Mainz liest Neringa“ gesteckt haben und ohne die es unser Lesefest nicht geben würde:

Alexander Wasner
Andrea Steiner
Logo-ohne-Text
Anja Brauers
Ina Weckop
Karin Wolfgang
Mareike Schneider
Sarah Beicht
Silke Müller
Susanne Lux
Logo-ohne-Text
Sven Lohnke
Logo-ohne-Text
Thomas Schröder
Uli Kleinen

Trailer „Mainz liest Neringa“

©Alexander Wasner

„Mainz liest“ zu Gast im Gutenbuchclub

Der Literaturpodcast „Gutenbuchclub“ aus Mainz hat uns zu einem über „Mainz liest Neringa“ eingeladen! Das ganze Interview mit Elisabeth Brachmann vom Gutenbuchclub und Sarah Beicht aus dem Orgateam „Mainz liest“ gibt’s zum Ansehen und Anhören auf Instagram.